• CIN IT082053C2II7UZAI3
  • CIN IT095019C2000Q9250
  • CIN IT082053C2FPL7EVPP

Monreale

Monreale

Panorama

Rekord-Mosaiken im Denkmal von Wilhelm II

Am kleinen Platz Guglielmo II im Dorf Monreale steht das majestätische Dom, ein unbestrittener Schatz der arabisch-normannischen Kunst. Der Legende nach war es die Jungfrau Maria, die dem König Wilhelm II im Traum erschien und ihm offenbarte, dass er an dem Ort, an dem er schlief, einen Schatz finden würde, und ihn bat, diesen zu verwenden, um eine Kirche zu Ehren von ihr zu bauen.

Der Bau der Kathedrale von Monreale, die auch das Kloster und den Königspalast umfasst, begann im Jahr 1174. Seit 2015 steht sie auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.

Die Fassade zeichnet sich durch überlappende Spitzbögen, das Spiel von Volumen, die strengen Türme aus Tuffstein, die den weißen Portikus rahmen, und die lebendige Dekoration der Apsiden aus. Das wahre Wunder jedoch befindet sich im Inneren: Die drei Schiffe sind vollständig mit riesigen Mosaiken auf goldenem Hintergrund bedeckt. Dies ist die größte Mosaikdekoration in Italien, die zweitgrößte der Welt nach der Hagia Sophia in Istanbul: mehr als 6.000 Quadratmeter Glas- und Steinglas-Mosaik.

Das wahre Juwel des Denkmals ist der imposante Christus Pantokrator, der die zentrale Apsis schmückt und scheinbar die Gläubigen segnet. Blicken Sie nach oben und bereiten Sie sich darauf vor, den Atem anzuhalten. Wenn Sie außerdem entlang des Schiffs von rechts nach links und umgekehrt gehen, wird es scheinen, als folge der Christusblick Ihnen. Eine Besichtigung des gesamten Komplexes wird dringend empfohlen.